Scroll Top
News
Neuigkeiten der SDM
News
Clear Filters

Erfahren Sie mehr über unsere aktuellen Veranstaltungen und wichtigen Informationen zu den Bereichen der Sozialen Dienste Mittelrheintal.

Die Mütter- und Väterberatung der Sozialen Dienste Mittelrheintal (SDM) lädt im Rahmen ihres 100-Jahr-Jubiläums im Bereich der Frühen Förderung zu zwei besonderen Filmabenden ein. Diese finden am Freitag, 24. Oktober 2025, und Donnerstag, 30. Oktober 2025, in der Aula des Schulhauses Schlatt in Widnau statt. Gezeigt werden eindrückliche Dokumen-tarfilme, die den Familienalltag, Erziehung und die Entwicklung von Kindern in den Mittelpunkt stellen.

Die Sozialen Dienste Mittelrheintal (SDM) betreiben fünf Kindertagesstätten und eine Tagesfamilien-Vermittlung. In der Partnergemeinde Au konnten Anfang Juni 2025 die neuen Kita-Räumlichkeiten an der Hauptstrasse 143 eröffnet werden. Am Samstag, 13. September 2025, lädt die SDM von 9 bis 12 Uhr zum Tag der offenen Tür am neuen SDM-Kita-Standort ein. Ergänzend dazu findet ausserdem am Dienstag, 16. September 2025, ab 19 Uhr, im Optik-Hus in Heerbrugg ein Infoabend rund um Kindertagesstätten und Tagesfamilien statt.

Wir gratulieren unseren 5 Lernenden herzlich zum erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung.

Die Jugendlichen erhalten in Diepoldsau einen neuen Treffpunkt. Im alten Werkhof entsteht ein moderner Jugendtreff mit viel Platz zur Mitgestaltung. Die Schlüsselübergabe findet nach den Sommerferien statt. Der Betrieb startet im Herbst.

Die Sozialen Dienste Mittelrheintal (SDM) suchen in ihren Trägergemeinden Balgach, Berneck, Diepoldsau und Widnau sowie in den Partnergemeinden Au und St. Margrethen neue Tagesfamilien. Um einen Einblick in diese Arbeit zu bekommen, lädt die SDM am 23. Juni 2025, ab 14 Uhr, zu einem offenen Nachmittag ein. Interessierte werden gebeten, sich zu melden.

Die Sozialen Dienste Mittelrheintal (SDM) betreiben im Mittelrheintal insgesamt fünf Kindertagesstätten in den Gemeinden Au, Balgach, Berneck, Diepoldsau und Widnau. In der Partnergemeinde Au steht im Juni 2025 der Umzug der Kita vom aktuellen Standort in eine grössere, neu ausgebaute und zukunftsgerichtete Liegenschaft an der Hauptstrasse 143 bevor. Der neue Standort mit zeitgemässer Infrastruktur ermöglicht einen markanten Ausbau der Kita-Plätze im Mittelrheintal.

Am Samstag, 24. Mai 2025, steht die Stoffel3-Bühne in Widnau ganz im Zeichen der Frauen-Kunst. Ab 20.15 Uhr erwarten euch Konzerte mit Gesangstalente von «House of Voice» , Lucie Göckel und Skiba Shapiro. Freut euch auf beeindruckende Stimmen, abwechslungsreiche Klänge und ein buntes Bühnenprogramm. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

Am Donnerstag, 24. April 2025, fand im Zentrum Rheinauen in Diepoldsau die Mitgliederversammlung des Vereins Soziale Dienste Mittelrheintal (SDM) statt. Dabei wurden sämtliche Vorstandsmitglieder für die Legislatur 2025 – 2028 einstimmig gewählt.

Am 1. Mai 2025 fand die Elternbildung rund ums Thema Pubertät in der OMR statt, organisiert durch den Bereich Schulsozialarbeit SDM. 77 Eltern und Gäste nutzten den Abend um den interessanten, humorvollen und mutmachenden Ausführungen von Christoph Bornhauser zu lauschen.

Unser Jahresbericht 2024 gewährt Einblicke in die Tätigkeiten, Entwicklungen und Veränderungen unserer Fachbereiche im (Mittel-)Rheintal.

Redaktorin Sara Burkhard besuchte unseren FerienSpass Workshop in unserem Jugendkulturraum Stoffel3 in Widnau in den Frühlingsferien.

Seit dem 1. Januar 2025 bieten wir in Zusammenarbeit mit den Hausärzt:innen den ambulanten Alkoholentzug gemäss dem Konzept des Gesundheitsdepartements des Kanton St. Gallen an.

Am 30. November 2024 feierte der Verein Soziale Dienste Mittelrheintal (SDM) auf dem Widnauer Stoffel Areal seinen 100. Geburtstag. Unterhaltsam, kreativ und interaktiv wurde zurückgeblickt, gewürdigt und gefeiert.