Am Donnerstag, 1. Mai 2025, ab 19.30 Uhr, findet in der Aula der Oberstufe Mittelrheintal (OMR), Schulhaus am Bach, Römerstrasse 12, Heerbrugg der öffentliche Vortrag rund um das Thema Pubertät statt. Alle Interessierten sind zum kostenlosen Vortrag herzlich eingeladen, insbesondere Eltern von Schüler:innen der sechsten Klasse und der ersten Oberstufe.
Die Pubertät verändert
Mit jedem Tag reifen unsere Kinder zu einmaligen Persönlichkeiten heran. Die Pubertät wird zur Baustelle dieser Entwicklung, in der kein Stein auf dem anderen bleibt. Wissenschaftler sprechen von einer Art zweiten Geburt des Menschen. Einige Jugendliche kehren sich völlig nach innen, reden kaum mehr, andere werden respektlos, entwickeln sich zu Widerspruchsmaschinen, bei anderen scheint diese Phase fast spurlos vorüberzugehen. Sowohl für die Heranwachsenden als auch deren Umfeld gilt die Pubertät als herausfordernd.
Renommierter Referent
Christoph Bornhauser, Pädagoge und Experte für die Förderung kindlicher und jugendlicher Entwicklung, zeigt mit Hilfe der neusten Erkenntnisse der Neurobiologie die Chancen für alle Beteiligten auf. «Herr Bo» leitete die Entwicklungsabteilung des SBW Haus des Lernens. Am Vortrag erfahren Interessierte konkrete Tipps und Hilfen für einen entspannten, humorvollen Umgang mit Pubertierenden, nach dem Motto «Ihre Kinder sind ganz normal, es ist nur die Pubertät», wie auf dem Veranstaltungsflyer zu lesen ist.
Im Anschluss sind alle Teilnehmer:innen herzlich zum Apéro eingeladen. Der Anlass wird veranstaltet von der Schulsozialarbeit der SDM. Weitere Infos: www.herrbo.ch